SAPOS-Dienste in Thüringen
Anwendung | DGPS | RTK | Postprocessing | ||
Typische Zentrierung | frei Hand |
Lotstab | Stativ | ||
Dienst | EPS | HEPS | GPPS und GPPS-Pro | ||
Dienst | Echtzeit-Positionierungs- Service | Hochpräziser Echtzeit- Positionierungs-Service | Geodätischer Postprocessing- Positionierungs-Service und Prozessierung Online | ||
Lagegenauigkeit | 3-5 dm | 2 cm | 1 cm | ||
Höhengenauigkeit | 0,6-1 m | 4 cm | 2 cm | ||
Signale | 1 Frequenz Codemessung | 2 Frequenzen, Code und Phase | |||
Zeitfaktor | Echtzeit | Nachträgliche Berechnung (Nutzer oder Server) near online möglich | |||
Datenübertragungs- medium | Mobilfunk (mobiles Internet) sapos-th-ntrip.de:2101 | Internet sapos.thueringen.de | |||
Datenformate | RTCM 2 (broadcast, VRS) | RTCM 3.1 (VRS) | RTCM 3.2 MSM4 (VRS) | RINEX 2 (Station, VRS) | RINEX 3 (Station, VRS) |
Taktrate | 1 Sekunde | 1, 5, 15, 30 Sekunden | |||
Ntrip-Mountpoints | EPS_TH DGPSTH | VRS_3_2G_TH | VRS_3_4G_TH | - | - |
GNSS | GPS, Glonass | GPS, Glonass | GPS, Glonass, Galileo, Beidou | GPS, Glonass | GPS, Glonass, Galileo, Beidou |
Zusätzliche dritte Frequenz (L5) | - | - | ja | - | ja |
Geodätischer Bezugsrahmen | Lage: amtliches ETRS89/UTM, DREF91, Realisierung 2016 Höhe: amtliches DHHN2016 mit dem Geoidmodell GCG2016 | ||||
Kosten | frei, entsprechend dem Landesprogramm Offene Geodaten Thüringen | ||||
Unterstützte Gerätetypen | offen für Messgeräte aller Hersteller | ||||
Zeitliche Verfügbarkeit | rund um die Uhr, täglich | ||||
Flächendeckung | homogen für die gesamte Fläche Thüringens mit Überlappung in die benachbarten Bundesländer |
SAPOS stellt flächendeckend den amtlichen geodätischen Raumbezug der Bundesrepublik Deutschland als Bestandteil der infrastrukturellen Grundversorgung bereit. Die Koordinaten der SAPOS-Referenzstationen dienen der Realisierung und Sicherung des dreidimensionalen Raumbezugs und der operationellen Bestimmung von amtlichen Koordinaten im Bezugsystem ETRS89, sowie in Verbindung mit einem angepassten Quasigeoid der Ableitung von physikalischen Höhen im System DHHN 2016.
Betreiber des SAPOS sind die Länder der Bundesrepublik Deutschland (für Thüringen ist es das Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation). Sie sind für den Aufbau und den Betrieb der SAPOS-Referenzstationen und der Prozessierung der SAPOS-Daten mit amtlicher Aussage zuständig.